Erprobungsräume – Ein urbanes Phänomen?

Kirche in ländlichen Räumen neu erproben

Wenn von kirchlichen Aufbrüchen die Rede ist, haben wir schnell urbane Projekte und Initiativen vor Augen. Dabei wird gerade im ländlichen Raum immer stärker deutlich: Kirche kann und muss sich verändern, um auf die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen zu reagieren.

 

Erprobungsräume sind kein Phänomen der Stadt!

 

Sie haben Lust, neue Formen von Kirche in ländlichen Räumen anzudenken und zu erproben? Sie haben Ideen, wo Kirche sich bei Ihnen vor Ort stärker einbringen könnte?

 

Herzliche Einladung zu unserem Online-Abend

 

Erprobungsräume – Ein urbanes Phänomen?
Kirche in ländlichen Räumen neu erproben

am Mittwoch, 23. August 2023 von 19.30 bis 21.00 Uhr

Hier können Sie sich anmelden!

Erprobungsräume ermöglichen zu experimentieren und kreativ zu werden. Eine stärkere Orientierung ins Gemeinwesen kann ungeahnte Kräfte freisetzen. Im Seminar lernen Sie bereits durchgeführte Projekte ländlicher Erprobungsräume kennen. Sie können Fragen stellen und über Ihre Projektideen in den Austausch kommen.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen den Erprobungsräumen der Evangelische Kirche im Rheinland und der Evangelischen Akademie für Land und Jugend e.V. statt.

Die Evangelische Akademie für Land und Jugend e.V. konzentriert sich in ihrer Arbeit auf die Themen ländlicher Räume. Dabei stehen die Bildung und Weiterbildung, Vernetzung und der Austausch, sowie kirchliche Aspekte im Mittelpunkt.