Community of Practice – Pioneering. Werkstattfortbildung „Kirche neu erproben“

Du hast innovative Ideen die Kirche und würdest sie gerne in die Tat umsetzen? Dann werde Teil der Community of Practice und melde dich an zur Werkstattfortbildung „Kirche neu erproben“ der BAKD!

Pionier*innen-Frühstück

Erprobungsräume sind Pionierarbeit. Und Pionierarbeit ist ein ganz schön langer Weg. Darum ist es gut, Weggefährt*innen zu haben, die ihn mitgehen. Deswegen bieten die Erprobungsräume ein neues Tool zur Vernetzung von Pionier*innen an.

mehr

Vernetzungstreffen 2024

Einmal im Jahr treffen wir uns mit allen geförderten Erprobungsräumen. Zum Austausch von Ideen, Erfahrungen und Wissen. Sobald der Termin feststeht, werden wir euch informieren!

mehr

Co-Creation - Vom Zauber, gemeinsam kreativ zu sein

Euer Traum ist, mit der Kirche neue Wege zu gehen. Ihr wollt Menschen begeistern und ansprechen. Ihr wollt Projekte starten, die Gutes bringen. Nicht nur für die, die schon da sind. Aber wie kommt man da eigentlich hin?

mehr

Pioneering

Glaube heißt Innovation. Siedeln auf unbekanntem Land. Glauben heißt Pionier*in sein. Und diese Pionier*innen werden Kirche neu entwickeln.

mehr

Zwischenbericht der Begleitforschung

Seit 2021 werden die Erprobungsräume von einem Team der CVJM-Hochschule und der Ev. Hochschule R-W-L forschend begleitet. Jetzt liegen die ersten Ergebnisse vor.

Mehr

Bewerbung um Förderung als Erprobungsraum

Ihr sucht dafür Unterstützung und überlegt, euch mit eurer Idee um Förderung und Anerkennung als Erprobungsraum zu bewerben? Dann freuen wir uns darauf, euch kennenzulernen und laden euch schon vor einer Bewerbung zum Startermodul ein.

mehr

Startermodul

Das neue Format für alle, die sich mit einer Idee als Erprobungsraum bewerben wollen.

mehr

Weiterbildung für Pionier*innen

Du bist mit Pioniergeist in der Kirche unterwegs, würdest gern ausprobieren, wie Glaube neu Gestalt gewinnen kann und suchst dabei Unterstützung? Die Rheinische Kirche vergibt Stipendien für eine Pionier*innen-Weiterbildung...

mehr

Erprobungsräume

Erprobungsräume gestalten vor Ort Kirchsein. In Ergänzung zu etablierten Formen von Kirche. Sie werden begleitet und gefördert, um Freiraum zu haben und „einfach Mal zu machen“. Und sie lernen für einen gesamtkirchlichen Prozess. Vielfältig und bunt sind die Ansätze in den Erprobungsräumen. Einen Einblick geben sie in die jeweilige Arbeit hier.

mehr

Projekt Erprobungsräume

Was sind Erprobungsräume? Warum gibt es das Projekt Erprobungsräume? Wer verantwortet und unterstützt das Projekt Erprobungsräume? Wie entstehen Erprobungsräume? Wir stillen eure Neugier...

mehr

Newsletter

Hier geht`s zur Newsletter Anmeldung und zu unserem aktuellen Newsletter mit Informationen, Neuigkeiten und Terminen.

mehr

Kontakt

Projekt Erprobungsräume
E-Mail: erprobungsraeume@ekir.de

Kontakt